In Kooperation mit dem bekannten Vorleser Michael van Ahlen präsentiert die Stiftung eine exquisite (Vor)-Lesereihe. Sie begann im Januar 2017 als „Literatur im Spieker“. Aus Platzgründen wurde ab Oktober 2020 das Alte Rathaus als Veranstaltungsort gewählt und die Lesereihe wurde umbenannt in „Literatur im Rathaus“. An der Konzeption aber hat sich nichts geändert. Es werden in geselliger und entspannter Atmosphäre literarische Texte – Prosa, Briefe oder Lyrik – bekannter aber auch weniger bekannter Autoren der Weltliteratur gelesen, manchmal solo, manchmal im Duett oder auch mit musikalischer Begleitung. Die Lesungen finden jeweils am ersten Sonntag eines Monats, außer in den Sommermonaten, um 17:00 Uhr im Alten Rathaus, Markt 1, in Haltern am See statt.

5. März 2023
Am 5. März 2023 spielten Sabine und Michael van Ahlen das Zwei-Personen Theaterstück „Geliebter Lügner“ von Jerome Kilty, das auf dem Briefwechsel zwischen George B. Shaw und Stella P. Campbell basiert.

5. Februar 2023
Gekonnt fesselte Michael van Ahlen seine Zuhörer mit Erzählungen des bedeutenden irischen Schriftstellers Liam O’Flaherty, der in seinen Werken die menschlichen Gefühle so zutreffend und einfühlsam beschreibt, daß die Leser/Zuhörer sich in all seinen Geschichten leicht wiederfinden können.

8. Januar 2023
Michael van Ahlen stellte in seiner Lesung nicht den Romancier oder Kinderbuchautor, sondern den Lyriker Erich Kästner vor. Dessen zeit- und gesellschaftskritischen Gedichte bleiben zeitlos.

4. Dezember 2022
Sabine van Ahlen las die äußerst merkwürdige Weihnachtsgeschichte von Heinrich Böll „Nicht nur zur Weihnachtszeit“ mit einem feinen Gespür für die Nuancen vor. Mitglieder des Kinder- und Jugendchors der Musikschule Recklinghausen unter Leitung von Katharina Höhne und in Begleitung des Pianisten Michael Friedmann versetzten die Besucher in eine vorweihnachtliche Stimmung. Der Applaus für alle Akteure war enorm.

6. November 2022
Michael und Sabine van Ahlen entzündeten in ihrer Lesung am 06.11.2022 ein Feuerwerk jüdischen Humors.

2. Oktober 2022
In seiner Lesung am 02. Oktober 2022 präsentierte sich Michael van Ahlen als Märchenerzähler. Er trug aber keine Kindermärchen vor, sondern einige Erzählungen aus der zur Weltliteratur gehörenden Sammlung „Tausendundeine Nacht“. Die Zuhörer waren einigermaßen überrascht von der teilweise deutlichen Erotik und Freizügigkeit dieser weit über 500 Jahre alten Geschichten. Auf Grund seiner exzellenten Vortragsart klangen aber selbst die erotischsten Passagen bestenfalls heiter-frivol.