
Römermuseum Haltern am See
Die Anerkennung des Niedergermanischen Limes als UNESCO-Welterbe war Anlaß, die Archäologische Landesausstellung NRW unter dem Leitthema „Roms fließende Grenzen“ auszurichten. Dieses groß angelegte Ausstellungsvorhaben wird an fünf Standorten realisiert; einer davon ist das LWL-Römermuseum in Haltern am See. Unter dem Titel „Rom in Westfalen 2.0“ bietet diese Ausstellung einen bereichernden Einblick in die römischen Eroberungsversuche im rechtsrheinischen Germanien. Die Stiftung leistete einen finanziellen Beitrag zu den Ausstellungskosten.

...immer im August
Sythener Gitarrentage
Die Sythener Gitarrentage 2022 werden am 14. und 28. August jeweils um 11:00 Uhr und 17:00 Uhr stattfinden. Weitere Informationen unter www.sythener-gitarrentage.de.

Lesung am 11. September 2022, 17 Uhr
Literatur im Rathaus
Nach der Sommerpause werden Michael van Ahlen und Johannes Thorbecke aus dem Briefwechsel zwischen Gustave Flaubert und Iwan Turgenjew vorlesen.

MUSIK IM RÖMERmuseum
Die Konzertsaison 2022/23 befindet sich in der Planung
V E R A N S T A L T E R
Westfälisches Römermuseum Haltern
KulturStiftung Masthoff
Gesellschaft zur Förderung der Westfälischen Kulturarbeit