Literatur im Rathaus
Lesungen der Vorjahre

  • 3. April 2022

    Michael van Ahlen las in seiner vortrefflichen Art Michael Köhlmeiers launige Nacherzählungen der beiden Komödien „Ein Sommernachtstraum“ und „Ende gut, alles gut“ von William Shakespeare.

  • 6. März 2022

    Michael van Ahlen liest Wilhelm Busch, musikalisch begleitet von Katerina Krey.

  • 6. Februar 2022

    Michael van Ahlen liest einige Tolldreiste Geschichten von Honoré de Balzac.

  • 9. Januar 2022

    Am vergangenen Sonntag waren die Gäste im Alten Rathaus von Mark Twains „Die Tagebücher von Adam und Eva“ begeistert.

  • 5. Dezember 2021

    Das Jahr 2021 der Vorlesereihe "Literatur im Rathaus" wurde am 5. Dezember mit E.T.A. Hoffmanns Märchen „Nussknacker und Mausekönig“ würdig verabschiedet. Geschrieben hatte es der Preuße 1816 in Berlin, wo es auch veröffentlicht wurde.

  • 7. November 2021

    Hans Christian Andersen (1805-1875): „Sag bekomm ich Flügel auch im Leben?“ – Eine literarische Collage, zusammengestellt von Sabine van Ahlen und vortrefflich dargebracht von ihr und Michael van Ahlen am 7. November 2021 im Alten Rathaus.

  • 3. Oktober 2021

    Michael van Ahlen liest Gedichte und Prosa von Christian Morgenstern

  • 5. September 2021

    Michael van Ahlen liest die phantasievollen, komischen und unglaublichen Abenteuergeschichten des „Lügenbarons“

  • 1. November 2020

    „Alfred Polgar - Das Grosse Lesebuch“

  • 4. Oktober 2020

    Michael van Ahlen liest Kurt Tucholskya

  • 1. März 2020

    Candide von Francois von Marie Arouet, besser bekannt als Voltaire

  • 2. Februar 2020

    Der Humor ist der Knopf, der verhindert, daß uns der Kragen platzt - Joachim RINGELNATZ & Günter NEHM

  • 5. Januar 2020

    Mein einzig geliebtes Herz - Emilie und Theodor FONTANE - Ausgewählte Briefe

  • 1. Dezember 2019

    Der Weihnachtsabend - CHARLES DICKENS

  • 3. November 2019

    Seltsames geschieht! - Märchen(?) von TH. TH. HEINE

  • 6. Oktober 2019

    EDWARD LEARS (fast) kompletter Nonsens

  • 1. September 2019

    Die Nase - NIKOLAI GOGOL

  • 7. April 2019

    Der Ersatzmann oder Ein Pariser Abenteuer - GUY de MAUPASSANT

  • 3. März 2019

    Die Bratwurst und das Wiesel - Märchen aus dem (alten) Venedig

  • 3. Februar 2019

    Wenn Frauen sich verheben und Männer zu viele Schuhe kaufen

  • 6. Januar 2019

    Ein knickriger Freier - O. HENRY

  • 2. Dezember 2018

    Der Zauberer oder Das Wunder von Striegeldorf - HUGH WALPOLE und SIEGFRIED LENZ

  • 4. November 2018

    "Das Dekameron“ - GIOVANNI BOCCACCIO

  • 7. Oktober 2018

    "Die Souveräne Leserin“ - ALLEN BENNETT

  • 2. September 2018

    O Gott, bei Benders ist Hausputz! - HERMANN HARRY SCHMITZ

  • 15. April 2018

    Strafporto - FRANZ HOHLER

  • 4. März 2018

    Die Frau aus der Sicht des Trinkers - ANTON TSCHECHOW

  • 4. Februar 2018

    Così fan tutte - ALAN BENNETT

  • 7. Januar 2018

    Novecento - ALESSANDRO BARICCO

  • 27. November 2017

    Weihnachten bei den Buddenbrooks - Thomas Mann

  • 29. Oktober 2017

    Wir haben beide Launen - Adele Sandrock und Arthur Schnitzler

  • 24. September 2017

    Herberge der Träume – Geschichten von Oscar Wilde

  • 25. Juni 2017

    Der Schneckenforscher und die Wirtin - Patrica Highsmith & Roald Dahl

  • 28. Mai 2017

    Schatzkästlein des rheinischen Hausfreundes - Johann Peter Hebel

  • 30. April 2017

    Das Leben für Anfänger bzw. / und / oder Fortgeschrittene - SLAWOMIR MROZEK

  • 26. März 2017

    Ich küsse Ihre rechte Schläfe - Olga Knipper und Anton Cechov

  • 26. Februar 2017

    Der berühmte Springfrosch von Calavares - Mark Twain

  • 29. Januar 2017

    Wenn der RINGEL- den BUSCH natz(t), freut sich der KÄSTNER

Scroll to Top